Auch dieses Jahr stellt die Dorfjugend wieder einen Maibaum in der Dorfmitte auf und versorgt Anwohner sowie Gäste mit Leckereien vom Grill.
ZISV Heidelheim
Hier geht jeder Schuss ins Schwarze
Der Schützenverein Heidelheim unterhält in Heidelheim sein Vereinsheim mit 12 Schießständen für Luftgewehre und -pistolen. Leider konnte in den letzten Jahren
keine aktive Mannschaft mehr gemeldet werden. Das sollte sich bald aber wieder ändern, wenn die zur Zeit sehr aktive Jugend mit dem Wettkampfschießen beginnt. Der
Verein veranstaltet für all seine Mitglieder drei große Schießen im Jahr. Am Ostermontag findet das Osterschießen statt, bei welchem es mehr um die Gaudi als um
das Können geht. So haben auch weniger Talentierte gute Chancen einen Preis abzustauben. Das Vereinsschießen findet im Juni statt, hier wird unter anderem unser
Schützenkönig und der Jugendschützenkönig ausgeschossen. Beide werden zum Schützenfest dann feierlich bekannt gegeben. Das dritte Event ist das Pokalschießen im Herbst.
Hier werden Pokale in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Damenpokal und Jugendpokal ausgeschossen. Die Pokalverleihung erfolgt jährlich zum Kirchweih-Essen, zu dem auch
immer alle Nicht-Mitglieder eingeladen sind.
Nachwuchs aktiv
Im Schützenhaus wurde von der Jugend im Dorf vor einigen Jahren ein Jugendraum eingerichtet. Großteils in Eigenleistung wurden im Keller Wände herausgerissen, Tresen
gebaut, einige 100m Kabel verlegt und alles neu gestrichen. Der so geschaffene Partykeller ist oft die Location von Jugendpartys oder Geburtstagsfeiern im Dorf und wird
von der jeweils aktuellen Jugendgeneration geführt und gepflegt.
Festlichkeiten
Für die ganz Kleinen findet alle Jahre der nun schon traditionelle Kinderfasching im großen Saal statt. Hier können Mini-Cowboys und Prinzessinnen bei Spiel und Musik
tanzen und feiern bis sie vor Müdigkeit einschlafen, während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen für die Heimfahrt stärken. Im März kommen dann die Schafkopffreunde auf
ihre Kosten. Beim Heidelheimer Preisschafkopf wird jedes Jahr ein Hauptgewinn von 100 Euro sowie viele hochwertige Sachpreise ausgekartet. Im Sommer veranstaltet der
Verein jedes Jahr ein Gaudi-Schießen bei dem auch alle Nicht-Schützen teilnehmen, und ihr Glück auf Glücksscheiben versuchen können. Die besten drei Teams werden dann
zum Schützenfest im Juni mit Wurst und Bier belohnt. Zur Kirwa lädt der ZISV Heidelheim alle Mitglieder und Gönner des Vereins zum großen Kirchweih-Essen ein. Bei
leckerem Braten und Bier werden hier auch die Sieger des Pokalschießens bekannt gegeben. Als Jahresabschluss findet dann im Dezember die Weihnachtsfeier statt. Hier werden
zu gemütlicher Atmosphäre im Schützenhaus verschieden musikalische Stücke und Gedichte vorgetragen. Das Highlight ist für alle Gäste das Theaterstück das von der
Heidelheimer Theatergruppe vorgeführt wird. Zum Abschluss kann jeder noch versuchen bei der Tombola das große Los zu ziehen und einen der zahlreichen Hauptpreise mit
nach Hause zu nehmen.