Auch dieses Jahr stellt die Dorfjugend wieder einen Maibaum in der Dorfmitte auf und versorgt Anwohner sowie Gäste mit Leckereien vom Grill.
Feuerwehr Heidelheim
Freiwillig gegen Feuer und Chaos im Dorf
Fakten
ÜbungsplanBadewannenrennen
- Kommandant:
Stefan Heimhalt
- 1. Vorstand:
Reinhold Brandwein
- Aktive Mitglieder: 18
Gründungsjahr: 1877
Wie auf den meisten kleinen Orten üblich gibt es natürlich auch bei uns im Dorf eine Freiwillige Feuerwehr. Die aktiven Mitglieder sind sehr bemüht
sich durch regelmäßig statt findende Übungen und Lehrgänge gewappnet für einen Ernstfall zu sein. Auch wenn alle Hoffen das es nie zu diesem Ernstfall
kommt wird trotzdem fleißig weiter geprobt, und sei es nur um ganz stolz die nächste Stufe des Leistungsabzeichens zu erhalten.
"Feierwehr"
Neben dem ernsten Arbeitsbereich der Feuerwehr gibt es natürlich auch die gemütliche Seite. So kümmern sicher die Feuerwehrler jedes Jahr um das Besenbrennen
am 30. April und veranstalten Ende Juni ihr eigenes Feuerwehrfest mit dem traditionellen Badewannenrennen über den Dorfteich. Zu diesem Spektakel kommen jährlich
zahlreiche Zuschauer um die mutigen Wettkämpfer anzufeuern, die versuchen in einer alten Zinnbadewanne und zwei Holzbrettlern an der Hand trocken durch den Teich zu
paddeln. Wenn der Sommer langsam zu Ende geht, schürt die Feuerwehr ein großes Lagerfeuer auf dem Festplatz und es gibt deftige Suppen aus dem Kessel um die letzten
warmen Tage zu genießen.
Fischwasser
Auch den Rest des Jahres hat die Feuerwehr Heidelheim alle Hände voll zu tun. Ob es nun drum geht verstopfte Rohre im Dorf zu reinigen oder den Bootsteg am Teich zu
reparieren, die Mitglieder sind stets zahlreich dabei. Auch wird sich um die Fische im Dorfteich gekümmert, bis sie dann zum großen Abfischen mit gemeinsamer Kraft aus
dem Wasser geholt und geräuchert werden. Das anschließende Fischessen haben sich dann alle Helfer redlich verdient.