Maibaumaufstellen:
Auch dieses Jahr stellt die Dorfjugend wieder einen Maibaum in der Dorfmitte auf und versorgt Anwohner sowie Gäste mit Leckereien vom Grill.
24. Jun: Feuerwehrfest
Feuerwehrfest:
Beginn ist um 10.00 Uhr. Das Badewannenrenen startet ca. um 14.00 Uhr.
30. Jun: Schützenfest
Schützenfest:
Ab 19.00 Uhr mit Preisverleihung des Schützen- und Gaudischiessens im Schützenhaus.
18. Aug: Lagerfeuer
27. Okt: Kirchweih-Essen
Kirchweih-Essen & Pokalverleihung:
Beginn ist um 19.00 Uhr mit der Pokalverleihung, bevor im Anschluß das Essen serviert wird.
Schießtermine:
- Freitag, 28. September
- Freitag, 5. Oktober
- Freitag, 12. Oktober
- Freitag, 19. Oktober
- Sonntag, 21. Oktober
08. Dez: Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier des ZiSV:
Beginn ist um 19.00 Uhr. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Theaterstück sowie eine Tombola geben.
23. Dez: Posaunenchor
Konzert des Posaunenchors Großwendern:
Heuer spielt der Posauenchor zum 50. Mal unter dem Heidelheimer Christbaum! Anschließend geht es ins Schützenhaus um den Abend gemütlich Ausklingen zu lassen.
Wettbewerb 2014
Entenverein
die Geschichte vom Küken bis zur Ente
Fakten
Hier kommen dann die Fakten, Fakten, Fakten rein die ihr so über den Entenverein wissen müsst. Leider weiß ich die grad selber noch nicht.
Der Entenverein wurde gegründet zur "Sauberhaltung" des Dorfteiches. Hierzu werden im Frühling junge Entlein angeschafft und im Entengehege aufgezogen bis sie bereit sind
auf dem großen Teich zu schwimmen. Hier treffen sie dann auch oft mit Wildenten zusammen die ihren Sommer in Heidelheim verbringen. Nach dem unsere kleinen Küken dann bis
zum Herbst dick und fett gefüttert wurden kommt das bittere Ende der Enten, der Tag der Schlachtung. Aber da die Tiere ja nicht umsonst sterben sollen, werden sie gerupft und
gebraten damit alle Mitglieder etwas davon haben.